Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was kann ich tun, wenn Wilma (nooaGPT) ein PDF nicht erkennt?

Wenn Wilma (nooaGPT) ein PDF nicht erkennt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind die häufigsten Ursachen und wie man sie beheben kann.

Mögliche Ursachen und Lösungen

❌PDF enthält nur Bilder (z. B. bei Scans)

Verwende folgende Lösungen, um das PDF durchsuchbar und verarbeitbar zu machen:

  1. Aktiviere die OCR-Funktion in der Scanner-Software
    1. Viele moderne Geräte (z. B. Canon, Brother, HP, Epson) haben Software, die OCR unterstützt.

    2. Meist muss man „Texterkennung aktivieren“ oder „durchsuchbares PDF“ auswählen.

  2. Verwende andere Tools, um PDFs durchsuchbar zu machen
    1. Kostenfreie Programme, wie beispielsweise PDF24
    2. Professionelle PDF-Programme, wie beispielsweise Acrobat Pro
  3. Speichere die Originalversion der Datei als durchsuchbares PDF ab

❌PDF ist beschädigt oder leer

Öffne das PDF auf dem Computer oder Smartphone. Wenn es leer oder fehlerhaft ist, speichere es neu oder exportiere es erneut aus dem Ursprungsprogramm.


❌ PDF ist passwortgeschützt oder verschlüsselt

Entsperre oder entschlüssle das PDF bevor es hochgeladen wird.

❌ Interaktive Elemente (z. B. eingebettete Videos und Audio oder Scripte)

Teile das PDF in Abschnitte ohne interaktive Elemente oder entferne diese komplett.

 

Bei Fragen sind wir jederzeit per E-Mail (hallo@nooa.app) oder unter 0621 37909067 zu erreichen!