Wie kann ich meine Pflegeplanung, inklusive SIS, und andere Dokumentation automatisch erstellen lassen?
Mit Wilma (nooaGPT) können Sie im Handumdrehen SIS, Risikoeinschätzungen, Wunddokumentation, personalisierte Maßnahmenpläne und andere Pflegedokumentation erstellen!
Weiterführende Beiträge zu diesem Thema:
SIS und Risikoeinschätzung auf Knopfdruck
-
Mit nooa können Sie Ihre SIS automatisch schreiben lassen. Dazu brauchen Sie nur Ihre geschriebenen oder eingesprochenen Notizen, oder eine Aufnahme des Gesprächs:
-
Für eine Aufnahme, öffnen Sie die Pinnwand und erstellen Sie einen Beitrag.
-
Die Aufnahme wird mit einem Klick auf das Mikrofon-Symbol gestartet.
-
Danach können Sie den Beitrag mit dem Klienten über die #-Taste verknüpfen und posten.
- Das Gespräch bzw. die gesamte Aufnahme wird dann automatisch als Text dargestellt.
-
- Nun könne Sie die Anweisung einfach in den Kommentar eingeben. Dazu Wilma(nooaGPT) mit @ erwähnen und tippen oder einsprechen.
- Bspw.: "@Wilma(nooaGPT) Erstelle aus dem Gespräch eine SIS."
- Als Antwort erhalten Sie eine thematisch strukturierte SIS!
- Über die drei Punkte können Sie die Nachricht bequem kopieren, weiterleiten, exportieren oder mit einem Lesezeichen markieren.
- Kopieren Sie die SIS und posten diese auf eine Pinnwand, z.B. "SIS" oder "Neuaufnahmen".
- Wenn Sie außerdem eine Risikoeinschätzung benötigen, bitten Sie Wilma einfach um die Erstellung. "@Wilma(nooaGPT) Nimm eine Risikoeinschätzung anhand der SIS vor."
Wunddokumentation automatisch erstellen
-
Erstellen Sie einen Beitrag und laden ein oder mehrere Bilder der Wunde hoch - natürlich können diese auch direkt aus der nooa App am Handy aufgenommen werden.
-
Im Kommentar können Sie Wilma nun auffordern einen Wundbericht zu erstellen - zum Beispiel nach ICW oder HKP.
-
“@Wilma(nooaGPT) Erstelle einen Wundbericht nach ICW”
-
-
nooaGPT analysiert nun das Bild und bereitet einen Wundbericht vor.
-
Sie erhalten eine Wundbericht, in dem alle Informationen erfasst wurden und u. a. die Wundgröße präzise gemessen, der Gewebetyp sowie -zustand treffend beschrieben und das Exudat erkannt wurde.
-
Diesen können Sie nun einfach benutzen und zum Beispiel in den Kommentar zu den Wundfotos posten. Hier lässt sich auch wunderbar der Verlauf festhalten.
-
Selbstverständlich können Sie auch weitere Fragen stellen und beispielsweise nach Empfehlungen für die Wundtherapie fragen - dazu einfach wieder Wilma erwähnen.
Personalisierte Maßnahmenpläne schreiben
-
Wilma(nooaGPT) unterstützt Sie auch dabei personalisierte Maßnahmenpläne zu erstellen.
- Dabei können Sie Texte, Sprachaufnahmen oder Dokumente wie ein MD Gutachten als Grundlage verwenden. Wilma(nooaGPT) analysiert große Datenmengen im Handumdrehen für Sie.
-
Laden Sie zum Beispiel ein MD Gutachten hoch und bitten Sie Wilma auf dieser Basis einen Maßnahmenplan zu erstellen.
-
“@Wilma(nooaGPT) Bitte einen Maßnahmenplan auf Basis des MD Gutachtens erstellen”
-
-
Das Ergebnis ist ein personalisierter, hochwertiger Maßnahmenplan den Sie gleich verwenden können, einfach auf die Pinnwand posten und mit #FrankArnold mit dem Klienten verknüpfen.
Weitere Beispiele
QM-Unterlagen vorbereiten
- Sämtliche Unterlagen können Sie ganz einfach von Wilma (nooaGPT) erstellen lassen:
- Auf "+ Neue Aktivität" klicken und "Wilma (nooaGPT) auswählen.
- Die Anweisungen in den Chat mit Wilma (nooaGPT) eingeben und abschicken.
- Beispiel 1: Erstellen einer Anleitung für das Wundmanagement
- In den Chat mit Wilma wechseln und Fragen “Was muss man bei chronischen Wunden dokumentieren?”
-
Das Ergebnis kopieren und auf der Pinnwand “Wundversorgung” posten.
-
Beispiel 2: Ein Skript für eine Schulung erstellen lassen
-
In den Chat mit Wilma wechseln und die Anweisung eingeben: “Erstelle ein Skript für die jährliche Schulung zu Hygiene und hygienischem Arbeiten.”
-
Schon erstellt Wilma für Sie das gesamte Skript.
-
Haben Sie zusätzliche Fragen? Einfach Wilma fragen und schon liefert sie Ihnen die entsprechenden Antworten.
-
Und nach der Schulung? Das Skript bequem für alle auf der Pinnwand "Qualitätsmanagement" posten. Die automatische Lesebestätigung ist gleich inklusive.
-
Beratungsgespräche protokollieren
-
Mit nooa können Sie Ihre Beratungsgespräche automatisch protokollieren lassen. Dazu brauchen Sie nur Ihre geschriebenen oder eingesprochenen Notizen, oder eine Aufnahme des Gesprächs:
- Für eine Aufnahme, öffnen Sie die Pinnwand und erstellen Sie einen Beitrag.
- Die Aufnahme wird mit einem Klick auf das Mikrofon-Symbol gestartet.
- Danach können Sie den Beitrag mit dem Klienten über die #-Taste verknüpfen und posten.
- Das Gespräch bzw. die gesamte Aufnahme wird dann automatisch als Text dargestellt.
- Kopieren Sie jetzt den Text der Aufnahme, klicken auf "+ Neue Aktivität" und wählen "Wilma (nooaGPT) aus.
- Im Chat können Sie jetzt eine Anweisung eingeben z.B. "Erstelle ein Gesprächsprotokoll aus: [Text einfügen]" - und losschicken.
- Als Antwort erhalten Sie ein strukturiertes Protokoll!
- Das Protokoll können Sie nun über die drei Punkte bequem kopieren, weiterleiten oder exportieren und auf einer Pinnwand oder in einem Formular weiterverwenden.